
Cuxhaven
Altenbruch und die "Dicke Berta"
gehören zusammen. Die "Dicke
Berta" ist ein schöner
schwarz-weißer
Museumsleuchtturm, der in der
Zeit von Ostern bis September
besichtigt werden kann. Ein
Förderverein hegt und pflegt den
Leuchtturm. Bis 1983 war der
Leuchtturm für die Schifffahrt
aktiv. Übrigens kann man in der
Dicken Berta auch getraut
werden. Fragen Sie nach beim
Standesamt Cuxhaven.
Altenbruch hat maritimes Flair,
der Hafen für Freizeitkapitäne
(Sportboothafen) ist bei
Freizeitschiffern gut bekannt
und man kann hier am
Weltschifffahrtsweg die großen
Schiffe dieser Welt vorbeiziehen
sehen. In der Nordsee, besser
gesagt in der Elbe, befindet
sich ein Bojenbad, wo Sie mit
den Gezeiten schwimmen können
(nicht bei Ebbe).
Der Ortskern von Altenbruch hat
viel zu zeigen. So die 100
jährige "Jugendstilvilla Hegben",
das deutsche U-Boot-Archiv und
die St. Nicolai Kirche.
Weitgereiste Organisten kommen
hier her um Konzerte zu geben.
Deichspaziergänge und
weitläufige Wanderwege laden den
Nordsee Urlauber, besser gesagt,
den Elbe Urlauber ein.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser
und ein Campingplatz am
Weltschifffahrtsweg stehen für
den Urlaubsgast bereit.
Ganz in der Nähe vom Urlaubsort
Altenbruch liegt Lüdingworth,
nahe an der Elbe gelegen.
Bauernhöfe mit Pferdeställe
sowie gemütliche Unterkünfte und
Wanderwege prägen das
Landschaftsbild. Wer an Kunst
interessiert ist kommt auch hier
auf seine Kosten. Im "Worth-Huus"
geben Fossilien und
Versteinerungen Einblick in die
Geschichte und in der St.Jacobi
Kirche steht eine historische
Orgel von Arp Schnitger. Für die
Jugend steht ferner der
Tanzpalast Janssen als
Kontrastprogramm zum Austoben
bereit. Auch warten
Ferienwohnungen, Ferienhäuser,
Bauernhöfe und sonstige private
Quartiere für den Urlaub zur
Buchung .
Beide Urlaubsorte haben den
Vorteil, daß man auch in
"wenigen Minuten" in Cuxhaven
ist und die touristischen
Attraktionen dort erleben kann.