Deichmuseum Dorum-Neufeld
Im Deichmuseum wird der
Kuestenschutz und Deichbau eindrucksvoll vorgestellt. Ueber die grossen
Sturmfluten
wird eindrucksvoll
berichtet.
Letztmalig wurde die
Deichlinie 1962 nach der grossen Sturmflut geaendert (verlegt). Heute
hat der Deich eine
Hoehe von ca. 9 m.
Eine weitere Erhöhung fand vor ein paar Jahren statt, so dass wir heute von
etwa 10 meter sprechen.
Uebrigens Dorum-Neufeld
liegt im Land Wursten. Wissen Sie woher der Begriff stammt Bestimmt
nicht.
Frueher vor Jahrhunderten von Jahren
gab es keinen Deich bzw. nicht in der heutigen Hoehe Deshalb baute man Haeuser bzw. Doerfer auf Huegeln. Diese Huegel bezeichnet man als Wurten bzw. Warften. Daher
also stammt der Begriff Land Wursten.
 Mittlerweile
wird der Deich auf der Strecke Nordseebad Wremen bis zum Kuestenbadeort Dorum-Neufeld
erhoeht. Die Bauten haben im Mai 2013 begonnen. Mittlerweile ist der
Bau abgeschlossen.
habschnitt "Deichbauarbeiterdenkmal Richtung Beobachtungsturm/Paddingsb?tel"
finden ab ca. Ende Maerz 2015 Deichbauerhoeuungsmassahmen statt Ein Highllight
fuer
Deichbauinteressierte
Niedersaechsisches
Deichmuseum, Poststr.16, 27632 Dorum.
Oeffnungszeiten: Sommer 2013 14-17 Uhr. (Aenderungen vorbehalten) |