Deichmuseum Dorum-Neufeld
Im Deichmuseum wird der
K?tenschutz und Deichbau eindrucksvoll vorgestellt. ?er die gro?n
Sturmfluten
wird eindrucksvoll
berichtet.
Letztmalig wurde die
Deichlinie 1962 nach der gro?n Sturmflut ge?dert (verlegt). Heute
hat der Deich eine
H?e von ca. 9 m.
?rigens Dorum-Neufeld
liegt im Land Wursten. Wissen Sie woher der Begriff stammtuem Bestimmt
nicht.
Fr?er vor Jahrhunderten von Jahren
gab es keinen Deich bzw. nicht in der heutigen H?e. Deshalb baute man
H?ser bzw. D?fer auf H?el. Diese H?el bezeichnet man als Wurten bzw. Warften. Daher
also stammt der Begriff Land Wursten.
 Mittlerweile
wird der Deich auf der Strecke Nordseebad Wremen bis zum K?tenbadeort Dorum-Neufeld
erh?t. Die Bauten haben im Mai 2013 begonnen. W?rend der n?hsten 2 bis 3
Jahre wird dann die Benutzung des Radweges direkt am Nordseedeich zwischen
Wremen und Dorum-Neufeld nicht m?lich sein.
Im
Deichabschnitt "Deichbauarbeiterdenkmal Richtung Beobachtungsturm/Paddingsb?tel"
finden ab ca. Ende M?z 2015 Deichbauerh?ungsma?ahmen statt Ein Highllight
f? deichbauinteressierte
Nieders?hsisches
Deichmuseum, Poststr.16, 27632 Dorum.
?fnungszeiten: Sommer 2013 14-17 Uhr. (?derungen vorbehalten) |